Begleitprogramm der Cartellversammlung „an den Quellen der Pader“
am 13. bis 15. Mai bei der Meinwerk-Gilde in Paderborn
Jede Gilde im Cartell Rupert Mayer hat einen eigenen Namen, der den historischen Hintergrund und den inhaltlichen Auftrag der Gilde unterstreicht. Das Begleitprogramm in Form von 5 unterschiedlichen Führungen fand großes Interesse und rege Beteiligung.
In Paderborn hat im 11. Jahrhundert Bischof Meinwerk durch den Neubau des Doms, der Kaiserpfalz mit der Bartholomäuskapelle, des Bischofs-palastes, des Abdinghofklosters im Westen und des Busdorfstiftes im Osten die Grenzen der mittelalterlichen Domburg maßgeblich erweitert. Sein Wirken hat über die Stadtgrenzen hinaus im Hochstift in vielen Gemeinden Resonanz gefunden, die in unseren Tagen ein „tausendjähriges Bestehen“ feiern können. Mit Recht wird Meinwerk der „zweite Gründer Paderborns“ nach Karl dem Großen genannt.
In vier gut besuchten Stadtführungen hatten die Teilnehmer Gelegenheit, das Zentrum im Bereich des Doms und im Rahmen des Mottos „An den Quellen der Pader“ als Besonderheit die „Stadt des Wassers“ mit den 200 Quellen der Pader kennenzulernen. Diese Quellen liefern 3000 bis 9000 Liter Wasser pro Sekunde gehören damit zu den stärksten Deutschlands. Bereits nach 4 Kilometern mündet die Pader in die bis dahin kleinere Lippe.
Besonders großen großen Anklang erfuhr die Domführung mit der Vorstellung der gewaltigen Orgel und der Ausflug zum ehemaligen Zisterzienser Kloster in Hardehausen.
2017 wurde eine neu gestaltete Kirche in Hardehausen an die Jugend unserer Zeit übergeben. Als Kirche „der Annäherung“ will sie mit ungewohnten architektonischen und künstlerischen Angeboten ins-besondere den Jugendlichen helfen, Gott auf die Spur zu kommen. Teilnehmer berichteten, dass sie auch als Erwachsene den Raum anders verlassen, als sie ihn betreten hätten. Insgesamt ein weiteres gelungenes Angebot.
Alfons Schäfers
Vortrag von Bischof Bode
Den auf der Cartellversammlung von Bischof Dr. Bode, Osnabrück, gehaltenen Vortrag “Was bleibt, wenn alles fließt?” finden Sie hier. Eine kurze Inhaltsangabe zum Vortrag finden Sie hier.





Im Nachgang unserer Cartellversammlung erschien auch ein Artikel in der Paderborner Bistumszeitung “DER DOM”. Den Artikel finden Sie hier.